Warum ungiftig? Gesundheit, Luftqualität und Alltag
Viele konventionelle Möbelpolituren enthalten Lösungsmittel, Duftstoffe und flüchtige organische Verbindungen (VOC), die beim Auftragen verdunsten und die Innenraumluft belasten. Gerade Kinder, Haustiere und Menschen mit sensiblen Atemwegen reagieren darauf empfindlich. Ungiftige Alternativen minimieren diese Emissionen, reduzieren Kopfschmerzen, Reizungen und unangenehme Gerüche und sorgen so für eine angenehmere, gesündere Wohnatmosphäre ohne überflüssige Chemie.
Warum ungiftig? Gesundheit, Luftqualität und Alltag
Schadstoffarme Öle, Wachse und Seifen schützen Oberflächen sanft, ohne Lacke anzugreifen oder klebrige Rückstände zu hinterlassen. Sie sind meist biologisch abbaubar, geruchsarm und oft sparsamer im Verbrauch. Das schont Ihr Budget, verlängert die Lebensdauer Ihrer Möbel und hilft, Allergierisiken zu senken. Gleichzeitig behalten Materialien wie Holz, Leder oder Stein ihre natürliche Haptik, Struktur und Anmutung.